Titel:
Der kleine Laden der einsamen Herzen
Autor:
Annie Darling
Verlag:
Penguin Verlag
Taschenbuch
„Ansonsten
waren ihre Empfindungen für Sebastian nicht einmal ansatzweise die,
die man für einen Bruder hatte. Kein Mensch schrieb Schmonzetten
über einen Mann, der gewissermaßen wie ein Bruder für einen war.“
(S.338)
Als
Posy den Londoner Buchladen Bookends mit der Aufgabe übernimmt, ihn
wieder zum Laufen zu bringen, überkommt sie Panik. Nackte Panik. So
viel Verantwortung, nicht nur für sich selbst und ihren jüngeren
Bruder Sam, sondern auch für den Laden und die Belegschaft. Und dann
taucht auch noch Sebastian auf, der Enkel der verstorbenen
Vorbesitzerin, und der unverschämteste Mann ganz Londons. Und er
hält sie auf Trab. Doch trotz der Streitereien mit ihm, schreibt sie
ihren Frust in einen Liebesroman nieder. Und irgendwie hilft ihr
Sebastian ja auch…
Dieses
Buch lässt Buchliebhaber vor Verzückung seufzen, Liebesromanleser
vor Glück beben, und Buchhändler bei dem Chaos die Hände über den
Kopf zusammenschlagen. Es ist ein Buch voller Liebe, vor allem zu
Büchern, mit viel Witz und einem ganz charmanten Wüstling, der
nicht nur Posys Herz stiehlt.
Der
Schreibstil ist sehr flüssig, man lernt Posy sofort lieben, und
Sebastian ein wenig zu schätzen. Es gibt Höhen und Tiefen, und ein
wirklich witziges Happy End(s). Hier also eine ganz klare
Leseempfehlung für alle, die ein wenig auf Liebesromanklischees
stehen, auf Happy End, charmante Wüstlinge, und einer
tollpatschigen, aber liebenswürdigen Heldin.